Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Innere in Klinik Koesching open_in_new (2/2022 bis 3/2022)

Station(en)
A2
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik, Notaufnahme
Heimatuni
Regensburg
comment Kommentar

Das war meine erste Famulatur im klinischen Abschnitt. Um reinzukommen war sie echt gut, auch wenn es ein kleines KH war. Man konnte immer Blut abnehmen, sogar über mehrere Stationen, und Zugänge legen. Auf Station war aber eher wenig los, sodass ich eigentlich immer in die Notaufnahme gegangen bin oder in Funktionsbereiche. In der NA durfte man Patienten schon selber befragen und untersuchen und das dann dem Arzt vorstellen. In den Funktionen war es eher zuschauen aber es wurde viel erklärt. Wie überall gibt es ein paar Ärzte die eher ihre Ruhe wollen oder ein wenig unfreundlich wirken, jedoch muss man sagen dass der Großteil wirklich nett ist. Empfehlenswert ist die OA Visite von Dr. Hazanov. Eine Sache muss man aber sagen: Der Anteil Nicht-Muttersprachler ist wirklich hoch und teilweise schwierig zu verstehen, jedoch wie gesagt alle sehr nett. Insgesamt zum reinkommen gut geeignet, auch wenn nicht die spannendsten Fälle wie an der Uni kommen.

Bewerbung

ca. 3 Monate

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
2