Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Notfallmedizin in GPR Klinikum Ruesselsheim open_in_new (7/2023 bis 8/2023)

Station(en)
ZNA
Einsatzbereiche
Notaufnahme
Heimatuni
Wien
comment Kommentar

Perfekt für die erste Famulatur.

Ich habe insgesamt 4 Wochen in der ZNA gearbeitet aufgeteilt in 2 Wochen Innere und 2 Wochen Chirurgie, jedoch kann man sich die Einteilung frei wählen.

Am ersten Tag muss man sich um 8.30 bei der Personalabteilung melden, diese erklären dann alles und zeigen einem wo der Automat für die Wäsche usw. ist.

Jeder Tag läuft eigentlich gleich ab, um 8 Uhr beginnt der Dienst und geht normalerweise bis 16 Uhr. Wenn man nett fragt kann man früher nachhause gehen.

Die ersten Tage läuft man bei den Ärzten mit, danach kann man auch selbst seine Patienten betreuen (Anamnese,Untersuchung, Blut abnehmen und Arztbriefe schreiben).

Die Ärzte sind alle unglaublich nett und erklären sehr gerne was. Man sieht sehr viele verschiedene Krankheitsbilder und man kann in viele verschiedene Fachrichtungen reinschauen.

Ich würde jedem eine Famulatur in dieser Notaufnahme empfehlen.

Bewerbung

Februar 2023 über den Leiter der Notaufnahme (muench@gp-ruesselsheim.de)

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
EKG
Bildgebung
Tätigkeiten
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme
Braunülen legen
Patienten untersuchen
EKGs
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Gipsanlage
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei/billiger

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1