Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Allgemeinchirurgie in Elisabeth Klinik open_in_new (8/2007 bis 9/2007)

Station(en)
Allgemein- und Viszeralchirurgie 02B
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Berlin
comment Kommentar

Es hat mir viel Spass gemacht auf dieser Station zu arbeiten.

Man wurde als Famulus ernstgenommen und durfte vielfältigen Tätigkeiten nachgehen. Bis auf die Standards, d.h. Blut abnehmen, Braunülen legen etc. durfte ich auch immer, wenn ich wollte, in den OP, wo ich öfter auch 1. Assistent war, durfte die Visite leiten, Arztbriefe verfassen und mich um die Wundversorgung kümmern.

Man musste nicht um Aufgaben betteln, sondern hat sie meist selbst angeboten bekommen. Auch wurde ich zu keinerlei Tätigkeit gezwungen oder blöd angeschaut, weil ich etwas nicht machen wollte/konnte.

Die Atmosphäre im Team, aber auch der Kontakt zum Pflegepersonal war sehr gut.

Was mir auch gut gefallen hat, war der PJ-/Famulantenunterricht, der mind. 1x/Woche zu unterschiedlichen Themen stattfand: Nahtkurs, EKG, chir., anästh. und radiol. Fortbildung.

Was mir negativ aufgefallen ist, ist die etwas strenge Hierarchie, insbesondere das Verhältnis von Chef- bzw. ltd. OA zu den Assis, aber auch zu meiner Wenigkeit.

Grosse Konflikte oder unschöne Situationen gab es in diesem Zusammenhang jedoch nicht.

Was hinzu kommt, ist, dass man sich a) selbst die Wäsche mitbringen musste und b) noch nicht einmal Rabatt auf´s Essen bekommen hat (was in Dtl. aber normal zu sein scheint...).

Insgesamt kann ich eine Famulatur auf der allg.chir. Station des Elisabethklinikums, vor allem zum Einstieg, auf jeden Fall empfehlen.

Bewerbung

Ca. 1,5 Monate im Voraus

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Repetitorien
EKG
Bildgebung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1