Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Neurologie in Oekumenisches Hainich Klinikum open_in_new (2/2010 bis 3/2010)

Station(en)
Neuro 2
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Leipzig
comment Kommentar

Das Klima auf der Station war wirklich sehr angenehm, man wurde freundlich aufgenommen und intergriert. Auch eigenständiges Arbeiten wurde ermöglicht, bei Fragen standen einem jederzeit Schwestern oder Aerzte zur Verfügung. Von "ärztlicher Hierarchie" war kaum etwas zu spüren, man konnte mit seinen Fragen auch auf Oberärzte oder den Chefarzt zukommen. Verantwortungsvollere Aufgaben, beispielsweise das Durchführen lumbaler Punktionen oder das Schreiben von Entlassungsbriefen konnten unter ärztlicher Aufsicht selbstständig vollzogen werden.

Es hat wirklich eine Menge Spass gemacht, man ist gerne zur Arbeit gegangen :o)

Bewerbung

Die Bewerbung war per E-Mail an den Chefarzt leicht möglich, trotz der Tatsache, dass ich mich erst Anfang Januar beworben hatte.

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
400

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1