Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Chirurgie in Katholisches Krankenhaus St. Josef open_in_new (3/2009 bis 3/2009)

Station(en)
Notfallaufnahme/Ambulanz
Einsatzbereiche
OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Bonn
comment Kommentar

Meine erste Famulatur, nach dem 1.klin. Semester.

Es war so, wie man es sich nur wünschen kann. Ein sehr nettes Team (Aerzte und Pfleger), die einem gern etwas beigebracht haben; Vertrauen und Förderung der Selbständigkeit. Engagement wird belohnt, man kann aber durchaus auch mal früher gehen oder länger Mittag essen - Famulanten haben kaum Pflichten. Auch wir in der Notaufnahme/Ambulanz wurden für OP eingeteilt, je nach Wunsch mehr oder weniger. Wenn man ausnahmsweise etwas länger blieb (z.B. bei längeren OPs),es wurde einem gedankt. Selbst Blutentnahmen waren freiwillig und wurden auch von Pflegern und Assistenten gemacht.

Wenn nichts los war (Uni Klinik übernahm die schwierigeren Fälle), konnte man auf die Stationen gehen(Visite)oder im OP zuschauen. Man konnte auch schallen üben, noch einmal Bilder besprechen oder sich etwas erklären lassen - ich habe nie ein "nein" bekommen.

Noch zum Tagesablauf:

07.30 - Frühbesprechung

Intensiv-Visite (Chef mit allen)

Aufnahmen

Sprechstunde

zwischendurch OP

Station Braunülen?

Röntgen-Besprechung mit Radiologen

manchmal Fortbildung (aber für Studenten

wenig geeignet, zu speziell)

Sprechstunde

ab und zu Notfälle

16 Uhr - meist frei!

Das interessanteste:

Patienten als erster untersuchen, vorstellen, weiteres vorschlagen

selber schallen, Wunden versorgen, u.U. nähen

1. Assistenz (für Klinik-Anfänger ein Highlight :)

...und immer jemand da, um um Hilfe zu bitten.

FAZIT: Ein lehrreiches Praktikum, sehr zu empfehlen! Ich konnte danach deutlich mehr als viele Kommilitonen, die oft nur über die Schulter schauen durften. Und ausserdem: Ja, ich ging JEDEN Tag gern hin!

Bewerbung

im Sekretariat persönlich, nicht mal eine Bewerbung! Vorlaufzeit 3 Wochen.

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
EKGs
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1