Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Anästhesiologie in Klinikum Hallerwiese open_in_new (9/2009 bis 10/2009)

Station(en)
OP
Einsatzbereiche
OP
Heimatuni
Goettingen
comment Kommentar

Aufgrund der sehr sehr netten, motivierten und hilfsbereiten Assistenz-, Ober- und auch der Chefärztin selbst habe ich in den 15 Tagen Famulatur wirklich das wesentliche über Routine-Narkosen gelernt und konnte regelmässig praktische Tätigkeiten wie Intubieren, Zugänge, Magensonden, sämtliche Ueberwachung legen, Narkoseein- und ausleitung selbstständig durchführen.

Eine Besonderheit im OP der Hallerwiese ist die grosse Zahl an pädiatrischen OPs, so dass ich auch einige Erfahrung in der Kinderanästhesie sammeln konnte.

Eine sehr empfehlenswerte Abteilung!

Bewerbung

Ca. 2 Monate im Voraus per eMail über das Sekretariat von Dr. Becke (Frau Haaf). Völlig problemlos, es wurden ein paar auszufüllende Formulare geschickt und ein aktuelles Gesundheitszeugnis (vom Hausarzt) zum Beginn der Famulatur gefordert.

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1