Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Neurochirurgie in Praxis (2/2010 bis 3/2010)

Station(en)
Praxis
Einsatzbereiche
OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
Heimatuni
Rostock
comment Kommentar

Insgesamt ein sehr angenehmes Klima in dieser Gemeinschaftspraxis. Das Team besteht aus vier Fachärzten für Neurochirurgie (Dres. S.,L.,S.,M.) und einen grossem Team von Schwestern. Man ist von Anfang an im Team integriert man fühlt sich nicht als der "Neue"...sehr angenehm... .

Wie sieht der Tag aus:

08:00 - 08:30 : Akutsprechstunde ohne Termin

09:00 - 13:00 : Sprechstunde, PRT, FD-Therapie

PRT = periradikuläre Therapie

13:00 - 14:00 : Siesta

14:00 - 18:00 : wie Vormittags (Freitags nur bis 13:00)

(ich bin meist zwischen vier und fünf gegangen)

Mittwochs: OP-Tag in Güstrow, man ist als Assistent dabei und kann mit operieren. Man bekommt jeden Schritt einzeln erklärt und kann auch die einzelnen Schritte nachvollziehen - hoher Lerneffekt...

(Bandscheiben-OP´s an LWS und BWS)

Montags: kleinere OP´s in der Praxis ( Carpaltunnel)

Fazit: Sehr empfehlenswert, alle im Team sind bereit ihr Wissen weiterzugeben und einem was beizubringen, tolles Arbeitsklima.

Bewerbung

Ich habe mich ca. 3 Monate vorher beworben per Mail, nach einem kurzen Gespräch in der Praxis hatte ich die Stelle. Eine Woche vor Beginn habe ich mich mit der Praxismanagerin getroffen. Sie hat mich vorgestellt und mir die Praxis gezeigt.

Ansonsten wird noch bis 12/2010 ein Famulatur in einer Praxis von der KV MV mit 200 Euro vergütet (für Allgemeinmedizin sind es 250 Euro) . Man muss hierfür ein Formular ausfüllen und zur KV schicken.

Das Formular kann auf der Internetseite der KV MV herunterladen.

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1