Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Dermatologie in Universitaetsklinikum Koeln open_in_new (2/2010 bis 3/2010)

Station(en)
9.2b
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Koeln
comment Kommentar

Es hat sehr viel Spass gemacht.

Das Team war sehr nett und hat einen sehr viel machen lassen.

Man konnte Blut abnehmen, Viggos legen, Stanzen machen, Nähen, Patienten aufnehmen und vorstellen und je nachdem nachmittags auch in Funktionsabteilungen (Kapillaromikroskopie, Psoriasis Sprechstunde, Sklerodermie Sprechstunde).

Der Oberarzt war eine Seele von Mensch.

Das Beste war, dass sich die Stationsärztinnen immer Zeit nahmen, um viel Pathophysiologisches zu erklären.

Es war super.

Bewerbung

Ca. drei bis vier Monate vorher an die Sekrtärin des leitenden Oberarztes.

Unterricht
5x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1