Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Innere in Marienkrankenhaus open_in_new (7/2010 bis 8/2010)

Station(en)
Ebene 2-4
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Koeln
comment Kommentar

- Wir waren mit 9 Kölner Studenten vor Ort und haben kostenfrei am Krankenhaus gewohnt.

- Vollverpflegung in der guten Krankenhauskantine inklusive.

- Im Funktionsbereich konnte man sich alles anschauen und teilweise Tätigkeiten selbst durchführen.

- In der Zentralen Aufnahme hat man selbstständig unter Aufsicht die Patienten aufgenommen.

- Mitfahren auf dem NEF war möglich.

- Sono-Raum konnte abends zum Ueben benutzt werden.

- Nachmittags Seminare durch die Chefs der jeweiligen Kliniken

- Umfangreiches Nachmittagsprogramm, das durch den Chef organisiert und grösstenteils auch finanziert wurde. (Stadtführung, Golfen, Segeln, Wandern, Besuch der Stadträtin)

- Reanimationstraining durch den Rettungsdienst Soest

Bewerbung

Bewerbung läuft über das Sekretariat der Klinik. Das "Sommercamp" ist speziell für Kölner Studenten. Hierbei sollte man sich frühzeitig anmelden. Zu anderen Zeiten ist aber sicher auch für alle anderen eine Famulatur möglich.

Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1