Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Gastroenterologie in Klinikum Hanau open_in_new (11/2010 bis 12/2010)

Station(en)
Privat
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik
Heimatuni
Frankfurt
comment Kommentar

Der grundlegende Ablauf war eigentlich immer gleich:

Morgens Blutentnahmen (nicht immer), Patientenaufnahmen und Chefvisite.

Wenn alles erledigt war, dann ging es hoch in die Endoskopie, in der man sich Ultraschall, Endoskopie, Gastroskopie etc. ansehen durfte. Zwar war das nach ein paar Tagen nicht mehr so spektakulär, aber die Aerzte haben sich alle bemüht, immer wieder etwas zu erklären, so das man immer etwas mitnehmen konnte. Nachmittags ging es zur Röntengbesprechung mit anschliessender Vorrstellung der Neuaufnahmen, dann wieder Chefarztvisite auf Station. Anschliessend konnte ich meistens gehen.

Ich habe in der ganzen Zeit sehr viel gezeigt und erklärt bekommen und wurde vor allem gut ins Team eingebunden. Soweit möglich und anfallend, durfte ich auch unter Anleitung z.B. eine Aszitespunktion durchführen.

Meine betreuende Aerztin hat mir ziemlich freie Hand gelassen, ich durfte mir meistens aussuchen, worauf ich gerade Lust hab, was für mich spannend ist. Teilweise musste sie mich nachmittags nach Hause schicken, weil ich nicht gemerkt habe, wie schnell die Zeit vergangen ist.

Alles in allem: wenn man sich bemüht und versucht einzubringen, dann bekommt man viel erklärt. Steht man nur nebendran und sagt keinen Ton, dann wird man auch entsprechend weniger lernen.

Bewerbung

Die Bewerbung war ziemlich unkompliziert: bin ein paar Wochen vorher zum Chefarzt der Klinik gegangen (war ziemlich spontan und ohne Termin) und habe angefragt ob eine Famulatur möglich ist. Nach einem kurzen netten Gespräch hat er sich meinen Namen für den Zeitraum notiert, fertig.

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1