Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Allgemeinchirurgie in Landesklinikum Amstetten open_in_new (9/2010 bis 9/2010)

Station(en)
31/43
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Hamburg
comment Kommentar

Es dauert etwa eine Woche, bis einen das Team kennt und auch aktiv einbindet. Fragen sind immer erwünscht und werden umfangreich beantwortet, zum Teil nimmt sich sogar der Primarius (= Chefarzt) die Zeit, sie zu beantworten.

Ich stand nach kurzer Zeit fix auf dem OP-Plan und durfte sogar nähen. Assistenz im OP war immer gern gesehen und man hat wirklich viel gelernt.

Die Turnusärzte sind sehr bemüht, aber wenn sie merken, dass man Ahnung und Interesse hat, sind auch Fach- und Oberärzte freundlich und engagiert.

Es wird immer darauf geachtet, dass die Famulanten auch Mittagspause machen können und man darf auf Wunsch auch immer gern länger bleiben.

Durchwegs positive Erfahrungen!

Bewerbung

2 Monate?

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2