Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Rheumatologie in Immanuel-Krankenhaus Rheumaklinik Berlin-Wannsee open_in_new (9/2011 bis 10/2011)

Station(en)
Station 1b
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Berlin
comment Kommentar

4 Wochen habe ich auf der Station 1b der Rheumatologie des Immanuelklinikums Wannsee famuliert. Es war eine sehr lehrreiche Zeit in einem sehr angenehmem Arbeitsumfeld.

Dienstbeginn war gegen 8 Uhr, dann wurden die Blutentnahmen gemacht - die Patienten kamen zu uns, dass heisst man musste sie nicht erst suchen wie in anderen Krankenhäuser, da der Termin bei ihnen fest mit eingeplant wurde. Danach folgte die Kurvenvisite im Arztzimmer, bei der ich selbst Vorschläge zur weiteren Behandlung der Patienten mit einbringen konnte und auch anordnen konnte und die Visite der Patienten. Einmal pro Woche ist Chefarzt- und Oberarztvisite bei der ich auch "meine Patienten" vorstellen durfte. Während der restlichen Zeit konnte ich eigenständig Patienten aufnehmen und Diagnostik- und Therapiemassnahmen einleiten. Dazwischen blieb immer Zeit für eine Mittagspause.

Das Team war wirklich sehr nett und für jede Hilfe hat man ein "Dankeschön" bekommen; die Arbeit war sehr eigenständig, wodurch man viel lernen konnte, aber trotzdem konnte man auch immer nachfragen.

Einziger Minuspunkt war die fehlende Lehre. Ich hatte Glück und konnte bei einem Kurs über rheumatologische Krankheiten bei den Physios teilnehmen.

Kleiner Tipp: Stellt euch unbedingt beim Chefarzt persönlich vor (auch wenn man das aus anderen bzw. grossen Häusern nicht unbedingt so kennt)

Insgesamt eine lohnenswerte Famulatur! Für Interessierte an der Rheumatologie nur zu empfehlen!

Bewerbung

Ich hatte mich 6 Monate vorher beworben; sicher auch kurzfristig möglich

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1