Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Gastroenterologie in St. Johannes Hospital Neheim open_in_new (3/2011 bis 4/2011)

Station(en)
3A+B, Intensiv
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
TU Muenchen
comment Kommentar

Pro:

- gute Einsteigerfamulatur wegen breiter

Bereichsabdeckung (Gastroentero & Hämatoonko)

- humorvolle Ausbilder á la House of God

- onkologische Tagesklinik ermöglicht Einblick in CTX

Portanstechen

- gepflegt Mittagspause (OA gibt Kaffe aus)

- Wohnen im Wohnheim kostenlos möglich

- Büchergeld

Kontra:

-relativ hektisch, man kommt kaum dazu eine Aufgabe

zu beenden, weil man zwischen Aufnahme und Station

pendelt (geht aber auch entspannt, je nach eigenem

Engagement)

- relativ abgelegen

Bewerbung

2 Monate

Eine email an Chefarzt Dr. Schnell genügt, es folgt eine Weiterleitung an Frau Ruth Greshake (Chefin) oder Frau Sabine Wagner von der Personalabteilung.

sehr toll fand ich, dass es auf der homepage einen eigenen Menüpunkt "Famulanten" gibt!

http://www.joho-arnsberg.de/217.html

Das zeigt schon das besondere Bemühen einer ländlichen Region an der Ausbildung des Medizinernachwuchses. Ausserdem ist Frau Dr. Reithel sehr lieb und engagiert.

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1