Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Urologie in Kreiskrankenhaus Sigmaringen open_in_new (3/2010 bis 3/2010)

Station(en)
Urologie
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Halle
comment Kommentar

Als Stadt ist Sigmaringen eher klein. Positiv an der Famulatur war vor allem das Drumherum (sehr gepflegtes, ruhiges Zimmer zum Schlafen, gutes Essen mit Frühstück und Mittagessen - das beste Krankenhausessen, das ich je bekommen habe). Medizinisch fällt meine Bilanz eher durchwachsen aus. Meine persönliche Motivation war, ein weiteres chirurgisches Fach kennenzulernen, da ich später auch in einem solchen arbeiten wollte.

Wirklich schlechte Erfahrungen habe ich nicht gemacht, dennoch war die Stimmung die von den â??oberen Hierarchieebenenâ?? ausging deutlich verbesserungsbedürftig. Als Student wurde man aber freundlich ignoriert. Dennoch wurden Blutentnahmen und Aufnahmen gerne gesehen, benötigt wurde man aber eher in z.T. sehr langen OPs, in denen das berüchtigte â??Haken und Klappe haltenâ?? galt (zumindest bei bestimmten Operateuren). Da man in einem solchen Umfeld trotzdem viel sieht, die Stationsärzte auch viel gezeigt und angeleitet haben (Untersuchung, Ultraschall, Patientenbesprechung), war der Lerneffekt trotzdem gut.

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt

grade Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
4
Klinik insgesamt
3
Unterricht
5
Betreuung
3
Freizeit
2
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
3