Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Chirurgie in Universitaetsklinikum Erlangen open_in_new (3/2012 bis 3/2012)

Station(en)
Poliklinik
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Erlangen
comment Kommentar

Eine sehr tolle und angenehme Famulatur. Ich habe vereinbart, dass ich immer um 15:30 in der Poliklinik/Notaufnahme erscheine und dann bleibe solange ich will.

Dadruch, dass ab 15:30 nur noch 1-2 Ärzte da sind kann man echt viel machen.

Das Arbeitsklima war extrem angenehm. NUR nette Schwestern/Pfleger! Wahnsinn!

Auch die wechselnden Dienstärzte waren immer nett, haben einiges erklärt und haben mich so manches machen lassen - Tätigkeiten waren u.A.:

-Schnittwunden/Platzwunden nähen

-Lokalanästhesie selbst spritzen

-Assitieren bei Abszessspaltung

-Ananmnesegespräch / Untersuchung inkl. Ausfüllen von Anamnesebogen und Anforderung der entsprechenden bildgebenden Untersuchungen

-Blut abnehmen/Zugänge legen

--> wenn nichts los war oder ich müde war durfte ich gehen. Basta!

Einmal kam ein ruptiertes Aortenaneurysma in den Schockraum und dann in den OP, dann durfte ich direkt mitoperieren. Super!

Bewerbung

War im Sekretariat von Professor Schneider - sehr unkompliziert. Einfach mal nachfragen.

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Schichtdienst
Dienstende
Schichtdienst
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1