Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Urologie in Universitaetsklinikum Marburg open_in_new (2/2011 bis 3/2011)

Station(en)
139
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
Heimatuni
Marburg
comment Kommentar

War eine schöne Famulatur, ist aber leider sehr beliebt bei den Studenten in Marburg. Daher wars mit 2 PJlern und teilweise 7 Famulanten total voll. Ansonsten ist die Urologie eine sehr freundliche und kollegiale Abteilung mit engagierten Ärzten, sowohl Assistenten, FAs und OAs. Nachdem man morgens seinen Krempel auf Station (Paar Blutentnahmen, Verbandswechsel, mal ein Sono) erledigt hat und bei der Frühvisite war konnte man so ab 9 eigentlich machen was man wollte, also in die Poliklinik oder in den OP. Im OP kann man gern mit an den Tisch, bei kleineren Sachen auch als Assistenz. Wir waren halt ewig viele, von daher hab ich mich immer gut um den OP gedrückt, wenn man scharf drauf ist kann man aber sicherlich öfter. Von anderen habe ich aber gehört, dass sie kaum nähen durften oder an den Tisch. Ansonsten kann man da halt immer mit so Monitoren zugucken, geht gerade auch noch.

Ich war öfter in der Poliklinik, da gibts an sich alles : Aufnahmen, Routineuntersuchungen, Sprechstunden. Man kann überall mit, immer fragen und bekommt viel erklärt. Immer guckt nochmal jemand drauf und verbessert oder erklärt nochmal. Sonografieren und DRU lernt man auf jeden Fall.

Auf Station gehts immer um viertel vor 7 los, meist chillt man da aber und trinkt n Kaffee. Auf der 139 waren fast alle Schwestern blöde Hexen und sehr unfreundlich, auf den beiden anderen Stationen sind die aber wohl sehr nett. Dafür ist auf der 139 halt kaum was zu tun. Die Ärzte schreiben meist Briefe, sonst kann man aber immer mit denen mitrennen.

Alles in allem ne sehr empfehlenswerte Famulatur, wenn man sich für Urologie interessiert. Leider in den Semesterferien halt immer voll. Stimmung in der Klinik aber der Kracher, sehr witzig und zudem lernt man sehr viel.

Bewerbung

Einfach eine Email ans Chefarztsekretariat.

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
4
Kontakt zur Pflege
4
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2