Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Pädiatrie in Dr. von Haunersches Kinderspital open_in_new (2/2013 bis 3/2013)

Station(en)
Ambulanz - Notfallambulanz und Allgemeinambulanz
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
LMU Muenchen
comment Kommentar

Ich habe oft Horrorgeschichte über Uni-Klinik und möchte am Anfang eigentlich gar nicht in Haunerschen-Kinderspital famulieren. Am Ende muss ich sagen, dass ich zufrieden bin, weil ich auch viel gelernt habe und es auch interessant war. Man muss erst um 8:30 kommen, dass es wirklich angemessen mit dem Frühaufstehen ist. ;) Wann man geht, ist eigentlich überlassen, aber die Dienstende ist eigentlich um 17:00 und kommt dann die Nachtdienst. Man muss einfach sagen, wann man Pause machen will oder in die Besprechung gehen will. Man wird nicht automatisch weggeschickt, aber die Ärzte haben damit auch kein Problem. Die Schwester sind eigentlich schon nett, bis auf einige Schwestern, die leicht genervt sind. Aber na ja, solche Leute findet man ja auch überall, nicht nur in Uni-Klinik. ;) Die Professoren finde ich total nett und freundlich. Sie erklären schon alles, wenn man dabei ist und antwortet auch gerne die Fragen. Also, ich kann schon die Ambulanz empfehlen!

Bewerbung

9 Monaton im Voraus zu Fr. Tanja Bittner als PJ-Beauftragte. Per Email.

Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2