Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Allgemeinchirurgie in Asklepios Klinik St. Georg open_in_new (2/2010 bis 6/2010)

Station(en)
F1, C25, Notaufnahme, G3
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Hamburg
comment Kommentar

Insgesamt ein sehr nettes Innere-Tertial. Man hat nur jeden zweiten Tag zwecks Studientag am UKE frei. Die Ärzte erklären viel, auch wenn´s viel zu tun gibt, man muss aber fragen. Schade fand ich, dass man keinen Mentor hat, der einem mal Feedback gibt, aber das ist wohl eher ein generelles Problem.

F1: Intermediate Care, also viel auch invasives zu sehen, aber auch hoher Patientendurchlauf

C25: Supernette Station, Pflege und Ärzte mögen sich wirklich!

Notaufnahme: Hier betreuen eigener Patienten empfehlenswert, man kann sehr viel lernen

G3: Hämatologie, sehr nette Atmosphäre, neben der Chance, mal ein wenig von der Hämatologie zu verstehen, gibt´s die Möglichkeit, Knochenmark zu punktieren oder einen ZVK zu legen.

Bewerbung

ein Jahr vorher

Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche fest
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
4
Freizeit
3
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2