Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Anästhesiologie in Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rueppurr open_in_new (8/2014 bis 9/2014)

Station(en)
OP und Intensiv
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Saarbruecken
comment Kommentar

Das Team ist außerordentlich nett und kollegial. Alle nehmen sich Zeit zu erklären und Fragen zu beantworten. Bei den OA, FA und fortgeschrittenen Assistenzärzten darf man Vieles selbständig machen. Bei der Einleitung wird man schnell miteingebunden, von den kleinen Sachen (Zugang, EKG/Blutdruck anlegen, Medis aufziehen) bis zur Maskenbeatmung und Intubation. Wobei man sich am besten eben an die FÄ oder OÄ wendet, wenn man viel praktische Erfahrung sammeln will. Man merkt schnell, wer bereit ist, sich den Studenten mit Herzblut anzunehmen (diese Ärzte sprechen einen direkt an, ob man mit will; Kürzel Ni, Re, Da, Ka, Ve, Zö). Am besten auch gleich mit der Pflege gut stellen, dann darf man viel machen.

Op-Bereiche sind Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie, HNO, Auge, Gyn.

Bei Interesse besteht auch die Möglichkeit auf der Intensivstation vorbeizuschnuppern oder mit Notarzt zu fahren. Ich kann beides nur empfehlen.

Essen ist kostenlos für Famulanten.

2-3x Wo Studentenunterricht, viele Themen, inkl EKG - und Sono - Kurs.

Minuspunkt: fehlende Umziehmöglichkeit (zumindestens wurde uns keine gezeigt

Ich kann das Diak nur empfehlen, natürlich gab es auch Tage, an denen man nicht ganz so viel machen durfte, es ist sehr viel arztabhängig. Im Team herrscht eine super Stimmung und mir hat es sehr viel Spaß gemacht.

Bewerbung

6 Monate im Vorraus, sofortige Antwort von dem Studentensekretariat. Die Organisation ist top, alles ist super organisiert und läuft ohne Probleme ab.

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1