Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Chirurgie in Krankenhaus Lehrte open_in_new (3/2010 bis 6/2010)

Station(en)
5 und 6
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Hannover
comment Kommentar

- sehr nette Ärzte!!! (und das fast ohne Ausnahme)

- keine Ausnutzung für´s Hakenhalten! Wer gerne in den OP möchte, kann in den OP (und lernt da wirklich viel!), ansonsten wird nur wenig Assistenz gefordert.

- immer Zeit für Erklärungen

- Splitten des Tertials möglich

- Sammeln der Studientage wird nicht so gerne gesehen.

- Ärzte fühlen sich für Ausbildung des PJlers verantwortlich!

- Tolle Stimmung zwischen Chirurgen und Internisten.

Fazit: Ich hatte zwar schon vorher chirurgisches Interesse, aber ich hatte nicht damit gerechnet, dass das PJ Chirurgie so viel Spaß machen kann!! Ich kann es nur vollstens weiterempfehlen!

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Nahtkurs
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
400

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1