Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Anästhesiologie in Charite Campus Virchow open_in_new (8/2007 bis 10/2007)

Station(en)
Z-OP
Einsatzbereiche
OP
Heimatuni
Berlin
comment Kommentar

Bei den routinierten Abläufen bei der Einleitung steht man als Anfänger eher im Weg, als tatsächlich nützlich zu sein. Daher hatte ich eher das Gefühl überflüssig zu sein. Jeden Tag lernt man neue Anästhesisten kennen, die zum Teil auch Berufsanfänger sind. Sie werden von den "älteren" Ärzten selbst noch unterstützt und angeleitet, so dass wenig Raum für den PJler bleibt.

In der zentralen Einleitung werden die Patienten wie auf dem Fließband schlafen gelegt, da stört man als "nicht-Könner" die zeitlichen Vorgaben.

Nett sind da nahezu alle. Die Assistenzärzte sind super und bemühen sich, ihr Wissen weiterzugeben. Praktisch lernen kann man hier aber weniger.

Unterricht
1x / Woche
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
4
Klinik insgesamt
3
Unterricht
2
Betreuung
3
Freizeit
1
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
3