Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Innere in Dreifaltigskeits-Krankenhaus Wesseling open_in_new (8/2015 bis 9/2015)

Station(en)
2b
Einsatzbereiche
Diagnostik, Station
Heimatuni
Koeln
comment Kommentar

Ich war jetzt schon zum 2. Mal zur Famulatur dort und ich kann sie uneingeschränkt empfehlen!

Das ganze Team ist wahnsinnig sympathisch, locker, witzig und trotz Stress entspannt und bereit, viel zu vermitteln. Alle Fragen werden von den Oberärzten oder Assistenten und den Schwestern beantwortet, man kann mit viel Eigeninitiative ganz, ganz viel selber machen (Briefe, Blut abnehmen, punktieren, schallen, Aufnahmen, Gespräche, und und und). Alle sind nett und total dankbar für die Hilfe. Man wird als Teil des Teams gesehen und kann unheimlich viel lernen, man fühlt sich nie ausgenutzt. Man kann alles machen, muss aber nichts.

Arbeitszeiten sind sehr flexibel (zwischen 14 und 18 Uhr oder später ist alles drin). Ambulanz, Intensiv, Funktion, Nachtdienst, alles möglich, wenn Interesse besteht.

Essen ist umsonst (mit Essensmarken). Für Telefon, Umkleidenschlüssel, Kleidung, Bescheinigung muss man leider ziemlich viel Eigeninitiative ergreifen. Ist aber zu verschmerzen ;)

Dafür ist die Bewerbung ganz unkompliziert.

Bewerbung

Über das Chefsekretariat ein paar Tage vorher. Ganz easy :)

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
EKG
Prüfungsvorbereitung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Notaufnahme
Punktionen
Briefe schreiben
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1