Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Allgemeinchirurgie in St. Vincenz open_in_new (5/2010 bis 7/2010)

Station(en)
2 Ost und 2 West
Einsatzbereiche
Station, OP, Notaufnahme
Heimatuni
Giessen
comment Kommentar

Entgegen aller Befürchtungen war alles halb so wild...

Haben (nicht zuletzt wegen des wochenlangen Streiks) tagtäglich im OP gestanden.

Und diesmal nicht nur zum Haken halten, sondern zum "Mitoperieren" als 1. Assistent, da die Assistenten streikbedingt nicht im OP waren.

Haben hierdurch viel gelernt.

Operateure (i. d. R. Chefarzt, Oberärzte / Funktionsoberärzte) waren immer nett und haben viel erklärt. Es gab eigentlich nie böse Worte, obwohl wir Ahnungslosen uns wirklich das ein oder andere Mal äußerst dämlich angestellt haben, wie man im Nachhinein zugeben muss.

Alles in allem - es war okay. Und manchmal hat es (obwohl Chirurgie nicht unser Ding war) sogar richtig Spaß gemacht.

Unterricht
1x / Woche
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt

grade Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
3
Unterricht
2
Betreuung
3
Freizeit
3
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
3