Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Pädiatrie in St. Anna Kinderspital Wien open_in_new (7/2017 bis 7/2017)

Station(en)
3A
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Wien
comment Kommentar

Die Famulatur im St. Anna Kinderspital war echt super! Das gesamte Team ist total lieb und man wird als Famulant schnell mit eingebunden.

Ablauf:

8:00: Morgenbesprechung (Jeder Patient auf der Station wird durchbesprochen)

9:00-11:30: Kinder statuieren (durfte ich nach ein paar Tagen auch ganz alleine, da lernt man echt viel; ansonsten geht man mit den Assistenzärzten mit)

11:30-12:00 Visite mit dem Oberarzt

12:30 Mittagsbesprechung/Übergabe mit allen Ärzten des Krankenhauses

Offizielles Ende ist 14:00, oft war aber weniger los, sodass ich früher gehen konnte.

Mittagessen ist ganz gut und ging sich jeden Tag aus (kostet ca. 2,40€)

Wenn man will, kann man einzelne Tage auch im OP oder auf den Ambulanzen verbringen. Generell kann man 2 Tage pro Woche statt am Vormittag auf die Station am Nachmittag in die Allgemeine Ambulanz gehen.

Generell war es eine sehr lehrreiche Famulatur, auch wenn man als Famulant nicht soo viel machen kann (Ist aber klar auf einer Pädiatrie). Ich würde es jedem empfehlen!

Bewerbung

Bewerbung per Mail/Telefon am besten mindestens ein Jahr im vorraus.

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei/billiger

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1