Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Notfallmedizin in Klinikum Kassel open_in_new (8/2017 bis 8/2017)

Station(en)
Zentrale Notaufnahme
Einsatzbereiche
OP, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Magdeburg
comment Kommentar

Sehr empfehlenswerte Famulatur!

Die Famulatur in der ZNA dort gliedert sich dort in 3 Teile: Innere, Neurologie, Unfallchirurgie. Man durchläuft dort jede Station. Man kann sich auch aussuchen, welche Schicht man mitmachen möchte (Früh, Spät, Nacht) Insgesamt ist die Famulatur dort sehr zu empfehlen, denn man hat in allen Bereichen ein sehr nettes Ärzteteam und einen sehr guten Draht zu den Kollegen aus der Pflege. Kurze Erläuterung zu den Fachgebieten: In der Inneren hat man seine eigenen Patienten untersucht und danach einem der Oberärzte mit Therapie oder weiterer gewünschter Diagnostik anmerken (Sono etc. durfte man selbstständig machen). Die Ärzte haben dort immer gute Hinweise oder konstruktive Kritik gegeben! In der Neurologie hatte man ebenfalls seine eigenen Patienten. Highlight dort waren die vielen Schockräume und Lumbalpunktionen, die man unter Aufsicht eines Arztes durchführen durfte. In der Unfallchirurgie konnte man dann selbstständig Wundversorgungen durchführen oder auch die Tage im OP verbringen und dort aktiv bei den Operationen mitwirken.

Bewerbung

Kommunikation verlief sehr einfach! Einfach per Mail bei Dr. Weber melden und es kommt innerhalb kürzester Zeit eine Rückmeldung. Am besten man schreibt 1-2 Monate vorher!

Kleidung, Schlüsselkarte um Zugang zu allen Räumlichkeiten zu bekommen wird am Anfang der Famulatur gemeinsam organisiert.

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Notaufnahme
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
EKGs
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1