Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Innere in St. Bernhard-Hospital Brake open_in_new (3/2017 bis 4/2017)

Station(en)
internistisch
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
Heimatuni
Hannover
comment Kommentar

Für mich haben sich die 4 Wochen internistische Famulatur in Brake sehr gelohnt. Ich wurde von allen freundlich aufgenommen und die Atmosphäre unter den Ärzten empfand ich als sehr angenehm.

Der Tag begann morgens nach einem Frühstück in der Cafeteria (wird gestellt) mit der Frühbesprechung mit dem gesamten ärztlichen Personal der Inneren Medizin. Währenddessen werden die Blutentnahmen auf Station bereits von einem Labordienst durchgeführt. Wenn man möchte (!), kann man später noch übriggeblieben Blutentnahmen erledigen oder Viggos legen. Ansonsten ist man sehr frei und kann sich je nach Interesse aussuchen wo man den Tag über zuschaut/mitmacht. Es bietet sich unter Anderem folgendes an:

- Ober-/Chefarztvisiten auf den Stationen, hierbei wird auch gerne immer mal wieder was erklärt und Fragen werden sowieso beantwortet

- Funktionsabteilung mit Sono, Echo, Gastro, Kolo etc. Gerade im Sonoraum darf man Patienten auch fast immer vorschallen und kann hier einiges an Übung gewinnen.

- Notaufnahme: Hier darf man Patienten eigenständig internistisch aufnehmen und dann nach der Vorstellung des Falles das weitere Vorgehen mit dem Oberarzt diskutieren.

Der Tag endet dann meist so gegen 16 Uhr nach einer Röntgen- und Abschlussbesprechung. Ich kann nur empfehlen sich auch mal einen Tag dem anschließenden Nachtdienst anzuschließen oder einen Tag den von der Abteilung gestellten Notarzt bei seinen Einsätzen zu begleiten.

Brake ist eine ziemlich ruhige Kleinstadt. Die Lage des Krankenhauses unmittelbar an der Weser ist aber sehr schön und wenn man mal raus möchte erreicht man Bremen und Oldenburg mit dem Zug recht schnell.

Ich hatte also eine tolle Zeit in Brake, habe viel theoretisch und praktisch (gerade Aufnahmeuntersuchung und Sonographie) gelernt und kann eine Famulatur jedem, der mal ein kleineres Krankenhaus kennenlernen möchte nur empfehlen.

Bewerbung

Ich hatte mich bereits 1,5 Jahre vor der Famulatur per Mail beworben. Alle früheren Termine waren auch bereits durch Famulanten belegt.

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Bildgebung
EKG
Tätigkeiten
Braunülen legen
Notaufnahme
Punktionen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
EKGs
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
25 / Woche

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1