Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Chirurgie in Kliniken an der Paar Friedberg open_in_new (2/2017 bis 3/2017)

Station(en)
Station 3.2. und 4.2.
Einsatzbereiche
Notaufnahme, OP, Station, Diagnostik
Heimatuni
LMU Muenchen
comment Kommentar

4 Wochen: Super coole Zeit!!

Das Klinikum ist ein nettes kleineres KH.

Wer viel assistieren will, und zwar richtig mitoperieren will:

Hier bist du richtig.

Du darfst selber aussuchen, was du machst.

Wenn Chirurgie, dann bist du automatisch für Allgemein-/Viszeral und für Unfallchir/Orthopädie eingeteilt.

Also 2 Stationen betreuen, eigenes Telefon über das dich die Ärzte anrufen können.

Seeehr abwechslungsreich.

Kommt bissl auf die Ärzte an:

OP: immer assistieren! meist als 2. oder 3. Operateur (Haken halten, zunähen, Kamera halten ...)

Notaufnahme: meist nicht die größten Notfälle, da ZK Augsburg in der Nähe. Aber zum üben völlig ausreichend. Man darf meist vollständig allein die Leute untersuchen und den Brief anfangen. Dann kommt n Arzt und untersucht nach.

Station: meist nur morgens mal Blut abnehmen zum Üben und teilw Braunülen legen. Sonst ist im OP und in der Notaufnahme mehr Aktion.

Contra: man bekommt jetzt keine riesige Lehre. Man darf überall mit, wenn man fragt, bekommt man immer Antworten und alle sind auch zur dir als Famulant sehr freundlich (Wald und so...)

Manchmal untersucht man, dann kommt ein Arzt/Ärztin und untersucht das gleiche nochmal ohne mal bei dir nachzufragen. Dadurch evtl. manchmal etwas nervig für die Patienten. Aber das hängt total vom Arzt ab.

Hab auch bei einer Sektio assistieren dürfen. Also dadurch, dass es eher klein ist, gibt es eig nichts, was man nicht mal sich anschauen kann!!

besonders geeignet um die Basics einfach zu trainieren und zu lernen. Dazu: ist Darmzentrum => viele DarmKrebs Patienten und Operationen

Viel Spaß!

Bewerbung

kurzfristig über Chefarztsekretariat

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Notaufnahme
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
2