Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Plastische Chirurgie in Universitaetsspital Basel open_in_new (4/2010 bis 5/2010)

Station(en)
1.1
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Goettingen
comment Kommentar

Plastische Chirurgie ist natürlich nicht allzu examensrelevant, besonders nicht, wenn man´s gleich 2 Monate macht, aber es ging aus persönlichen Gründen nicht anders.

Dennoch ist es ein interessanter Einblick in ein Fachgebiet, das wohl sehr wenige machen und mach wohl noch weniger im Studium behandelt. Es gute Möglichkeit, um viel zu sehen und ausgefallene OPs zu sehen und mitzumachen (DIEAP-Flaps, freie Lappen). Durch integrierte Handchirurgie auch ein wenig Abwechslung vorhanden. Das Team ist sehr freundlich und studentenorientiert. Für einen Monat zumindest bei Chirurgie-Tertial am USB empfehlenswert.

Bewerbung

1 Jahr, aber auch noch kurzfristige Kapazitäten.

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
900 sfr = ca. 600€

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2