Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Allgemeinchirurgie in Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rueppurr open_in_new (3/2018 bis 3/2018)

Station(en)
H4 / H3 / Notaufnahme
Einsatzbereiche
Notaufnahme, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Klasse Famulatur! Sehr engagiertes Team von Pflege über Assistenten und Oberärzte bis zum Chef. Es gab immer etwas zu tun oder zu lernen, ob im Op, bei der Wunderversorgung auf Station oder bei der Betreuung von Patienten in der Notaufnahme. Sehr angenehme und kollegiale Stimmung auch innerhalb des ärztlichen Teams.

Man wurde aufgefordert einen eigenen Patienten zu betreuen von Aufnahme, Vorstellung prä-Op in der Frühbesprechung, Begleitung im Op während Anästhesie und Operation, sowie post-Op. Auch die Anästhesie im Op sowie die Op-Pflege war sehr hilfsbereit und interessiert daran, dass man etwas lernt. Wundversorgung und Vac-Wechsel auf Station unter Anleitung, Aufnahme von Patienten in der Notaufnahme inklusive Anamnese, klinischer Untersuchung und eventuell Sono mit Vorstellung bei Assistenzärztin bzw. Oberärztin und konstruktiver Rückmeldung. Kurzer, spontaner Knotenkurs oder Op-Instrumenten-Lehre mit dem Assistenzarzt kurz vor der Op, war bei Bedarf auch möglich.

Insgesamt gab es, sofern es möglich war, das Angebot selbstständig zu arbeiten und viel zu lernen. Falls man allerdings mal früher weg musste, war das auch unkompliziert

Es gibt Fortbildungen für die Pjler und Famulanten, allerdings habe ich in der kurzen Zeit nur an einer teilgenommen. Leckeres, kostenloses Mittagessen.

Sehr gute und unkomplizierte Organisation der Famulatur und des ersten Tages durch das Studierendensekretariat. Bei offenen Fragen war jederzeit ein Anruf oder ein kurzer Besuch möglich.

Bewerbung

Bewerbung an das Studierendensekretariat per Mail ca. 4 Wochen vorher, gerne auch früher.

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
EKG
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei/billiger

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1