Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Allgemeinchirurgie in Kinderkrankenhaus Amsterdamer Str. open_in_new (8/2018 bis 9/2018)

Station(en)
A4,C4,E3, OP
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, OP
Heimatuni
Koeln
comment Kommentar

Morgens ging es immer mit der Frühbesprechung los, danach war ich entweder direkt einem Oberarzt als Assistent im OP zugeteilt oder ich ging auf Station um dort auszuhelfen. Auf Station gab es eigtl immer etwas zu tun - vor allem natürlich Blutentnahmen. Blutentnahmen bei kleinen, ängstlichen Kindern (und unter dem Blick ihrer besorgten Eltern...) waren zumindest für mich nochmal eine komplett neue Herausforderung. Mit der Zeit bekommt man aber den Dreh raus ;)

Im OP durfte ich bei ambulanten Eingriffen assistieren und kleinere Wunden z.B. bei einer Metallentfernung auch selbst nähen. Bei großen Eingriffen war ich vor allem als Hakenhalter im Einsatz....

Wer sich für spezielle Eingriffe wie die operative Trennung von Syndaktilien, komplizierte Tumorresektionen oder urologische Plastiken (Harnröhre, etc.) interessiert, der ist in der Amsterdamer Straße auf jeden Fall richtig!

Ein weiterer interessanter Aspekt in der Kinderklinik ist die chirurgische Notaufnahme. Dort bekommt man einen guten Blick fürs befunden von Röntgenbildern von Arm- und Beinfrakturen, sowie von Abdomensonos bei Verdacht auf Appendizitis!

Das Team der Allgemeinchirurgie ist super Nett und alle - vom Chefarzt bis zum Assistenten- waren bemüht mir etwas zu erklären und beizubringen. Ich habe mich dort super aufgenommen gefühlt und die Zeit richtig genossen!

Bewerbung

ca. 5 Wochen im Voraus per E-Mail bei der Chefarztsekretärin

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Gipsanlage
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Briefe schreiben
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1