Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Chirurgie in Praxis (9/2018 bis 9/2018)

Station(en)
Tagesklinik Dr. Herold
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, OP
Heimatuni
Freiburg
comment Kommentar

Sehr netter kompetenter Arzt, der sich viel Mühe gibt einem etwas beizubringen und viel zu zeigen. Die Arzthelferinnen haben mich auch sehr nett aufgenommen und helfen einem gerne. In der Woche gibt es mindestens 2 OP Tage, an denen man als erste Assistenz mit an den Tisch darf und an denen man ab mittags frei hat. An den anderen Tagen ist chirurgische Sprechstunde, man darf Patienten voruntersuchen, Sono an Varizen üben, bei der Wundversorgung mit helfen und bei den OPs assistieren. Das Patientenspektrum ist von allgemein- und unfallchirurgischen Patienten über Phlebologie und Proktologie sehr breit aufgestellt und man sieht und lernt eine Menge. An diesen Tagen hat man 3 Stunden Mittagspause und der Nachmittag geht von 15 bis 18 Uhr.

Insgesamt eine interessante und lehrreiche Famulatur in sehr netter Umgebung.

Bewerbung

Bewerbung war unkompliziert, telefonisch angefragt und dann den Lebenslauf gesendet / ca. 2 Monate vorher

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1