Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Innere in St. Elisabeth Krankenhaus Zweibruecken open_in_new (3/2019 bis 4/2019)

Station(en)
6
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Station
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Gute Famulatur. Die Assistenzärzte auf meiner Station und auch von anderen Stationen haben mich immer angerufen, wenn sie was Interessantes hatten und waren sehr nett und bemüht. Es lohnt sich, sich ein Telefon zu angeln falls gerade eins frei ist. Besonders toll fand ich die Freiheit, einfach in die Notaufnahme gehen zu können wenn auf Station wenig los war, weil dort kein Famulant war. Außerdem konnte man auch jederzeit bei Untersuchungen zusehen, egal ob in der Endoskopie, Sonos aller Art, Koro, Ergometrie, Stress-Echo, usw. Die Stationsärzte haben einem das nie verwehrt und man wurde überall sehr nett aufgenommen und konnte jederzeit Fragen stellen und auch öfters selber schallen. Leider war es während meiner Famulatur in der Klinik gerade ziemlich stressig, weswegen nicht immer viel Zeit für genauere Erklärungen geblieben ist.

Wenn man früher kommt hat man einige Blutabnahmen und Braunülen zu machen, was gerade für die erste Famulatur ziemlich hilfreich ist.

Alles in allem sehr zu empfehlen, man ist sehr willkommen und gut ins Team integriert.

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
EKGs
Patienten untersuchen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei/billiger

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1