Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Gynäkologie in Augusta-Kranken-Anstalt open_in_new (8/2019 bis 8/2019)

Station(en)
Gynäkologie, OP, Kreissaal, Ambulanz
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP, Diagnostik
Heimatuni
Bochum
comment Kommentar

Es ist keine schlechte Famulatur, es ist aber auf jeden Fall noch Luft nach oben. Die Stimmung im Team ist sehr gut, die zur Pflege/ zu den Hebammen mal besser mal schlechter. Man kann viel zuschauen und es wird auf Nachfrage auch einiges erklärt, selbst machen darf man leider nur selten etwas. Ich habe trotzdem oft geschallt, Patienten aufgenommen und untersucht. Im OP darf man immer gerne zuschauen und es finden auch oft interessante OPs statt. In der Geburtshilfe stehen vor allem Geburtsplanungen auf dem Plan, aber auch bei Sectios, spontanen Geburten oder der Behandlung von Notfällen darf man zuschauen. Man muss auf jeden Fall genug Eigeninitiative zeigen um etwas zu lernen.

Mir hat die Famulatur viel Spaß gemacht und ich hab auch einiges gelernt. Gynäkologie ist auf jeden Fall ein interessantes und vielseitiges Fach mit vielen Herausforderungen.

Bewerbung

Ich hab mich ca. 3 Monate vorher beworben und das hat locker ausgereicht.

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Punktionen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
4
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
3
Unterricht
2
Betreuung
3
Freizeit
3
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2