Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Anästhesiologie in St. Bernhard-Hospital Brake open_in_new (9/2019 bis 9/2019)

Station(en)
Intensivstation
Einsatzbereiche
OP, Station
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Brake ist ein relativ kleines Krankenhaus mit drei Stationen (der Inneren, der Chirurgischen und der anästhesiologisch geführten Intensivstation), sowie aktuell noch drei OP Sälen. Ich habe meine Famulatur in der Anästhesie absolviert und dort sehr viel gelernt. Gemeinsam mit einer zweiten Famulantin waren wir immer einem Anästhesisten zugeteilt, den wir in den OP oder zur Prämedikation/Arbeit auf der Intensivstation begleitet haben. Die meiste Zeit haben wir allerdings in der OP-Vorbereitung/dem OP verbracht. Dort hatte man das Glück, dass man relativ viel schon mitmachen konnte: standen beispielsweise Montags oder Donnerstags die Augenoperationen an, konnte man hervorragend üben Braunülen zu legen, da relativ viele Patienten zu versorgen waren. Zudem durften wir uns im Beatmen, Intubieren und Dokumentieren üben. Dabei wurde man besonders am Anfang noch stark angeleitet und hat viel Hilfestellung bekommen, später sollte man dann auch bei den Einstellungen der Gerätschaften aktiv mitüberlegen, ob angezeigte Werte einen Handlungsbedarf darstellen. Ich habe ein sehr kollegiales und nettes Team in der Anästhesie vorgefunden, die uns freundlich aufgenommen hat und viel über ihr Fachgebiet, Gerätschaften und angewandte Medikamente, Sedativa und Opiate erklärt hat.

Zusätzlich wurde man sofort mit allen Informationen zum Krankenhaus selbst, aber auch der Umgebung versorgt. Zudem hat Frau Oberegger auch ein Fahrrad von der Technik organisiert, so dass dem Erkunden der Umgebung per Rad nichts mehr im Wege stand.

Bewerbung

ein halbes Jahr vorher

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Unterkunft gestellt
Essen frei/billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1