Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Pädiatrie in Praxis (3/2019 bis 4/2019)

Station(en)
Praxis
Einsatzbereiche
Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Tuebingen
comment Kommentar

super nettes Ärzte- und Praxisteam! Man wechselt die Ärzte und bekommt so Einblicke in die individuellen Behandlungsabläufe und den Umgang mit den Kindern. Ich hatte schon stationär Kontakt zu pädiatrischen Patienten, allerdings kann man dies nicht mit der Praxis vergleichen. Ich habe gelernt, wie man bei vollem Wartezimmer und hohem Geräuschpegel fokussiert und ordentlich arbeiten kann. Bei den U-Untersuchungen durfte ich nach kurzer Zeit schon recht viel selber machen. Trotz des gut getakteten Praxisplanes haben sich die Ärzte immer Zeit genommen mir alle meine Fragen zu beantworten. Durch die vorherige Arbeit der Ärzte in den Krankenhäusern hat jeder seinen Fachbereich mit in die Praxis genommen und so konnten auch seltenere Krankheitsfälle super betreut werden.

Bewerbung

halbes Jahr vor Famulaturbeginn per Anruf und anschließender Mail

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Fallbesprechung
Repetitorien
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Gipsanlage
Patienten untersuchen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Briefe schreiben
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1