Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Gastroenterologie in Universitaetsklinikum Essen open_in_new (6/2010 bis 8/2010)

Station(en)
M8
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
Heimatuni
Essen
comment Kommentar

12-Betten Station, Infektionsstation, HIV, Hep., Tbc. etc., 2 sehr nette und engagierten Ärztinnen, viel Ausbildung, selbsständige Aszites- und Liquorpunktionen. Morgens leider unzählige Blutentnahmen, kurze Visiten, die Patienten sind auffällig häufig sehr labil oder aggressiv, PJler wurden aufgefordert sich Obduktionen anzuschauen (sehr gut), Aufnahmeuntersuchungen waren häufig, keine Briefe, leider viel kurze Botengänge und "Abhefttätigkeiten", dafür als Ausgleich oft früh Schluss (13-14 Uhr). 1/2 Tag pro Woche frei. Es wurde viel erklärt und gezeigt, man war Teil des (Ärzte)Teams (Schwestern waren eigenartig), sehr empfehlenswert, wenn man mit den Infektionskrankheiten klar kommt.

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
4
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
3
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2