Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Urologie in Praxis (8/2019 bis 9/2019)

Station(en)
Praxis
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Regensburg
comment Kommentar

Urologische Gemeinschaftspraxis (Schwerpunkte: OP, Chemotherapie und Andrologie):

Beide Ärzte sind sehr engagiert und sympathisch. Falls man sich für die Urologie interessiert, bekommt man hier das gesamte Spektrum der ambulanten Urologie zu sehen. Grundsätzlich gilt, dass man sehr vieles selbst machen darf, wenn man es denn will und nachfragt.

Man ist prinzipiell immer bei der Sprechstunde dabei, spricht einige Fälle durch und lernt die Theorie ganz nebenbei. Fragen werden stets beantwortet. Es ist möglich bei kleineren ambulanten Eingriffen zu assistieren und zu zystoskopieren. Des Weiteren können hier ebenso manuelle Fähigkeiten erlernt/trainiert werden, z.B. Blut abnehmen, Port anstechen, Katheter legen, sonografieren. Außerdem ist die Praxis immer auf dem neusten Stand der urologischen Onkologie.

Ein Gutes Mittagessen gibt es jeden Tag im benachbarten Josephstift. Als Famulant geht man normalerweise gegen 13/14 Uhr nach Hause, es sei denn, man möchte unbedingt länger bleiben (ist aber nicht die Regel).

Bewerbung

Bewerbung am besten per E-Mail (terminuro@gmx.de) oder persönlich vorstellen.

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Braunülen legen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1