Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Universitaetsklinikum Wuerzburg open_in_new (12/2009 bis 1/2010)

Station(en)
M32 Nephrologie
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Wuerzburg
comment Kommentar

Innere, M32 ist in 2 Teile aufgeteilt mit jeweils 2 Assistenzärzten / 1 Oberarzt / 1 PJler: allgemeine Nephrologie und Nierentransplantierte.

- Arbeitsbeginn offiziell 7.30., de facto eher 20 Minuten später

- Blutabnahmen (ca 15 pro Tag, da ist man schon beschäftigt)

- Teilnahme auf ausführlicher Visite

- tja. und dann? hab ich mich zumindest fast täglich gefragt. Höchstens 1 Aufnahme pro Woche, da die Patienten idR verlegt werden oder über die zentrale Aufnahmestation kommen.

- 12.30 feste Mittagsbesprechung im kompletten Team (incl Ärzte von der Dialyse, Poliklinik, Oberarzt)

- 13.00 Mittagessen

- tja. und dann? Gegen 14.00 bin ich dann meist gegangen, was auch von Ärzteseite völlig in Ordnung war.

Positiv:

- 1 Studientag pro Woche

- relaxtes Klima, frühes Arbeitsende, dadurch je nach Motivation viel Zeit für Freizeit oder Nachlesen

- falls die Langeweile zu groß wird und das Engagement noch hoch ist, bieten sich Außeneinsätze in der Poliklinik, Dialyse usw an.

- nettes Ärzteteam, durch die feste Mittagsbesprechung mit anschließendem gemeinsamen Mittagessen gute Stimmung

- Nachfragen werden stets ausführlich und geduldig beantwortet

Negativ:

- Außer Blutentnahmen und Visite kaum was zu tun, insgesamt in 8 Wochen ca 3 Aufnahmen - da lernt man nicht viel praktisches

- Pflegepersonal mit Haaren auf den Zähnen. Aber durch die Bank hinweg.

Fazit: 8 Wochen gefühlter Halbtagsjob - ich fands wohltuend ne ruhige Kugel zu schieben und viel Freizeit zu haben. Gelernt habe ich allerdings nicht viel - für motivierte PJler ist diese Station nicht das richtige.

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Poliklinik
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
4
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
3
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2