Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Gynäkologie in Die Filderklinik (9/2017 bis 9/2017)

Station(en)
Überall
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

+ zu Beginn des Arbeitstages gemeinsames Singen. Fand ich am Anfang merkwürdig, dann aber doch gut fürs Teambuilding.

+ Enge Zusammenarbeit mit den Hebammen. Ich durfte bei einigen Geburten dabei sein und sogar ein bisschen mithelfen.

+ man darf den ganzen Tag frei überall herumspringen, so wird es nicht langweilig.

+ im OP darf man mit an den Tisch und auch mal beim Fadenführen helfen.

+ es gibt regelmäßig Fortbildungen an denen man teilnehmen darf.

+ man wird als Famulantin extrem freundlich aufgenommen.

+ Sehr respektvoller und sorgsamer Umgang mit den Patienten.

+ Essen sehr lecker.

- Patientenmitbetreuung eher nicht möglich

- Sonographieren selten möglich

- Die Patienten, die Anhänger der anthroposophischen Medizin sind, treffen immer wieder Entscheidungen, die der Schulmedizin widersprechen, auch wenn es für sie selbst oder ihre ungeborenen Kinder lebensbedrohlich ist. Ich hab mich damit sehr schwer getan, das als Personal so mitzutragen zu sollen.

- Es gibt Ärztinnen die Impfgegnerinnen sind.

Bewerbung

zwei Wochen davor per Mail

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Mitoperieren
Blut abnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei/billiger

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1