Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Dermatologie in Praxis (1/2021 bis 2/2021)

Station(en)
Praxis
Einsatzbereiche
OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Greifswald
comment Kommentar

Ich habe 2 Wochen Famulatur in der dermatolog. Praxis von Frau Dr. Hoene gemacht.

Das gesamte Team ist super nett und hilfsbereit. In der Praxis gibt es 2 Sprechzimmer, einen kleinen OP-Raum und ein Büro zum Umziehen. Als Student*in beginnt man morgens um 9 Uhr, Feierabend ist meist zwischen 13-14 Uhr, der Nachmittag wird einem frei gestellt - ich fand das ideal.

Frau Dr. Hoene teilt einem Patienten zu, so dass man diese alleine und in Ruhe anamnestizieren und untersuchen kann; sobald sie dazu kommt wird der Fall kurz übergeben und man klärt noch offene Fragen. Ab und an gibt es auch eine Impfung oder BE die man machen kann. Mittwoch ist OP-Tag, dabei Assistieren war (Corona-bedingt) jedoch nur eingeschränkt möglich.

Die Ärztin ist "auf Zack", erklärt auf Nachfrage viel und schaut auch über den dermatologischen "Tellerrand" hinaus.

Insgesamt sehr empfehlenswerte Praxis für eine ambulante Famulatur, gerade wenn man etwas selbstbewusster im Umgang mit Hauterscheinung werden will oder auch mal etwas seltenere Erkrankungen (z.B. Sklerodermien) sehen möchte.

Bewerbung

formlos/telefonisch wenige Wochen vorher

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Braunülen legen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
100€ (für 2 Wochen von der KV-MV)

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1