Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Neurologie in Schoen Klinik Bad Aibling open_in_new (3/2021 bis 4/2021)

Station(en)
16
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik
Heimatuni
Giessen
comment Kommentar

Pros:

- viele unterschiedliche Einblicke in die neurologischen Krankheitsbilder

- Teilnahme an diagnostischen Tätigkeiten

- Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen der Ärzte

- angenehmes und z.T. sehr persönliches Verhältnis des Teams auf der Station und in der gesamten Klinik

- Möglichkeit auch praktische Fähigkeiten durchzuführen (unterschiedliche neurologische Tests, Neuro-Sonos, Liquorpunktionen, Anamese, Körperliche Untersuchung)

- Gemeinsame Aufnahme der Schockraumpatienten mit dem behandelnden Arzt

- Regelmäßige Teilnahme der Stationsvisiten

Cons:

- z.T. geringes Patientenaufkommen, allerdings der Corona-Situation geschuldet

- Betreuung stark abhängig von dem begleitenden Arzt, im Allgemeinen aber sehr aufgeschlossen und interessiert Wissen zu vermitteln

Bewerbung

Kurzfristige Bewerbung per E-Mail an den PJler und Famulanten betreuenden Arzt. Vorlaufzeit ca. 1,5 Monate vor Famulaturbeginn.

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Punktionen
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2