Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Neurologie in Inn-Salzach-Klinikum open_in_new (3/2021 bis 4/2021)

Station(en)
N1/Stroke Unit/N2
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
Heimatuni
Wuerzburg
comment Kommentar

Habe meine erste Famulatur in der Neurologie der Kbo-Kliniken absolviert und bin sehr froh darüber. Ein tolles und kompetentes Team, die sehr viel erklären und man selber auch viel machen darf. Von Blutabnahmen bis zur Liquor Punktion war alles dabei. Diagnostik teils auch unter Anleitung selber durchführbar. Patienten aufnehmen und untersuchen mit anschließender kurzer Besprechung mit den zuständigen Ärzten. Morgens ist gg. 0815 Uhr die Besprechung der Stroke Patienten mit Pflege und Physio. Danach die Vorstellung/Besprechung aller Ärzte der neuen Patienten auf den Stationen. Hier darf man auch gerne die eigens aufgenommenen Patienten vorstellen. Gegen 0930 Uhr startet meistens die Visite, hier natürlich selbstverständlich mitgehen. Manchmal wird man noch ein paar Sachen abgefragt.

Alles in allem habe ich viel gelernt und schätze die Atmosphäre in der Klinik sehr! Ich kann jedem die Neurologie der Kbo-Kliniken in Gabersee empfehlen.

Bewerbung

Die Bewerbung lief meinerseits über den Ärztlichen Direktor, der mir die Zusage knapp 2 Wochen vorher erteilte. Zusätzlich noch die Bewerbung über den Chefarzt. Hatte zügig eine Rückmeldung der Personalabteilung über die weiteren Infos. Zusammenfassend, zügig und unproblematisch.

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Patienten aufnehmen
Punktionen
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1