Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Notfallmedizin in GPR Klinikum Ruesselsheim open_in_new (9/2020 bis 10/2020)

Station(en)
Notaufnahme Innere + Chirurgie
Einsatzbereiche
Notaufnahme
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Sehr coole Famulatur und jedem zu empfehlen. Sehr nettes und (oberärztlich) festes Team in der Notaufnahme sodass man sich gut integrieren konnte. Sowohl Ärzte als auch Pflege waren immer nett und bemüht alle Fragen zu beantworten und einen viel machen zu lassen.

Wir waren während der Famulatur 2 Famulanten in der Notaufnahme, sodass einer auf der chirurgischen Seite und der andere auf der internistischen Seite war und nach 2 Wochen wurde getauscht. Es wäre prinzipiell aber auch jede andere Aufteilung möglich gewesen wenn man z.B. nur Innere/Chirurgie etc. machen möchte. Man durfte von Anfang an viel machen und selbstständig Patienten aufnehmen, untersuchen, sonographische Untersuchungen machen, Briefe schreiben und dann dem zuständigen Arzt vorstellen und das weitere Vorgehen besprechen, dadurch hat man sehr viel gelernt, vorallem praktisch. Es gab auch die Möglichkeit bei spannenden Fällen zu weiteren Untersuchungen (Herzecho, Kardioversion etc.) mitzugehen und zuzuschauen/mitzumachen. Auf der chirurgischen Seite konnte man auch im OP assistieren oder auf Station morgens Blutabnehmen und Braunülen legen üben (nur wenn man wollte). Wir hatten zudem die Möglichkeit freiwillig am PJ-Unterrricht teilzunehmen.

Alles in allem eine sehr sehr gute Famulatur in einem tollen Team mit breitem medizinischen Spektrum und jedem interessiertem zu empfehlen.

Bewerbung

etwa ein halbes Jahr vorher unkompliziert per Mail mit einer kurzen Bewerbung an den Ärztlichen Leiter der Notaufnahme

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
EKG
Tätigkeiten
Punktionen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Briefe schreiben
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1