Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Allgemeinchirurgie in Krankenhaus Schwabing open_in_new (3/2010 bis 5/2010)

Station(en)
1a, 1d, Notaufnahme
Einsatzbereiche
Station, OP, Notaufnahme
Heimatuni
LMU Muenchen
comment Kommentar

Unfallchirurgie 1d:

- Blut abnehmen

- Verbandswechsel

- Haken halten

- schlechtes teaching

- oft alleine planlos auf Station Zeit abgesessen

chir. Intensivstation 1a:

- für den Intensivmedizinisch Interessierten TOP!

- nette AA/OAs

- eigenständiges untersuchen

- Arterie/ZVK legen

- Notarzt fahren möglich

Notaufnahme:

Jeder chir. PJler muss einige Dienste (z.B. 7 Nachtdienste) in der Notaufnahme leisten.

- grösstenteils unmotiviertes und unfreundliches Pflegepersonal

- wenig eigenverantwortliches Arbeiten

- Möglichkeit im Schockraum zu assistieren

- Während der Dienste ist man mit einem Piepser ausgestattet und der Blutabnehmer aller chir. Stationen des Klinikums sowie 1./2. Assistenz im OP

- das PJ-Dienstzimmer ist eine absolute Unverschämtheit

Alle angekündigten PJ-Fortbildungen sind ausgefallen!

FAZIT: 1a TOP, der Rest FLOP

Bewerbung

kurzfristig

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
3
Unterricht
6
Betreuung
3
Freizeit
2
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
3