Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Psychiatrie in Krankenhaus des Maßregelvollzugs open_in_new (3/2022 bis 4/2022)

Station(en)
4b
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Erlangen
comment Kommentar

Das Krankenhaus des Maßregelvollzugs ist definitiv keine normale Psychiatrie, es geht vor allem um die spezifische forensische Psychiatrische Behandlung. Das beinhaltet die Medikamentöse Einstellung von Patienten mit aktiven Psychosen, Suizidgedanken/-versuchen, Borderline Patienten etc., wie auch Gesprächs-/ Arbeits-/ und Ergotherapie und die Prognosebildung zur Gesellschaftsfähigkeit nach der Behandlung. Es gibt verschiedenste Stationen von chronisch Kranken, Suchterkranken, Frauen und Männern, Kriesenintervention bis zur Kinder und Jugend Station. Auf der Kinder und Jugend Station, auf der ich gearbeitet habe, ist es meiner Meinung nach besonders interessant. Dort ist das Spektrum an Erkrankungen und Stadien in denen die Patienten befinden (Aufnahme bis Rehabilitation) besonders divers. Aus dem Grund, des Jungen alters hat noch eine eher geringe chronifizierung stattgefunden, sodass therapeutisch und prognostisch noch mehr zu erreichen war. Da es in der forensischen Psychiatrie relativ wenig praktische Aufgaben gibt und man dort auch mit Straftätern zu tun hat, ist leider die Selbständige Arbeit eher gering und man sollte sich darauf einstellen mitzulaufen und zuzuschauen, wodurch man aber auch sehr viel Lernen und sehen kann. Aber auch ich durfte am Ende selbständig Blut abnehmen, EKGs schreiben, Gespräche führen, in Krisensituationen mithelfen und mehrere Psychopathologische Befunde erstellen. Außerdem habe ich Patienten in Ausgängen begleitet und durfte auch an den Gerichtsterminen teilnehmen. Man sollte sich aber auch bewusst sein für welche Einrichtung man sich bewirbt, die Arbeit dort ist mit gewissen Risiken verbunden und kann auch emotional für mache Menschen belastend sein. Leider ist die personelle Besetzung im KMV zurzeit wirklich sehr angespannt, sodass viele Mitarbeiter sehr ausgelastet sind, trotzdem aber wirklich sehr willkommen heißend, motiviert und freundlich. Insgesamt kann lässt sich ein Guter Einblick in die forensisch psychiatrische Behandlung aus medizinischer und psychotherapeutischer Sicht.

Bewerbung

3 Monate im voraus

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
EKG
Tätigkeiten
Blut abnehmen
EKGs
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1