Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Pädiatrie in Landesklinikum Zwettl open_in_new (7/2021 bis 7/2021)

Station(en)
Kinder- und Jugendheilkunde mit Neonatologie
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
Heimatuni
Wien
comment Kommentar

Mir hat die Famulatur wirklich sehr gut gefallen. Ich durfte Patienten selbstständig untersuchen und auch geplante Aufnahmen eigenständig durchführen. Nachdem sich die Ärzte überzeugt haben, dass ich Blutabnehmen/Zugänge legen kann, durfte ich das auch bei den Kleinsten machen.

Es gab einige Ärztinnen und Ärzte, die sehr gerne ihr Wissen weitergeben (andere behalten Wissen lieber für sich, aber das ist glaub ich überall so und merkt man recht schnell, an wen man sich wenden kann).

Zum Ablauf: Morgenbesprechung, danach freie Wahl zwischen Ambulanz / Visite / Neonatologie, Mittagsbesprechung (danach darf man auch heimgehen)

Bewerbung

ein halbes Jahr vorher sollte ausreichen

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
EKGs
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei/billiger

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1