Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Innere in Landesklinik Hallein open_in_new (7/2020 bis 7/2020)

Station(en)
?
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik, Notaufnahme
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Meine Famulatur auf der Inneren in Hallein habe ich im 1. Covid-Jahr absolviert, weswegen weniger Betrieb war also sonst. Es waren sehr viele ruhige Stunden, die ich jedoch nicht als schlimm empfunden habe (andere Famulanten, Basisärzte).

Der Tag beginnt um 8:00 mit der Morgenbesprechung.

Danach geht es ab auf die Notaufnahme. Wenn Patienten kommen, nimmt man Blut ab, dann macht die Pflege ein EKG. Anschließend führt man den Status und die Anamnese durch.

Gelegentlich kann man im Ultraschallraum zuschauen.

Ab 13:00 kann man gehen.

Mittagessen kostet ca. 5 Euro und besteht aus Suppe und Hauptspeise.

Bewerbung

1 Monat im Vorhinein via E-Mail

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
EKG
Fallbesprechung
Bildgebung
Tätigkeiten
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1