Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Notfallmedizin in Staedtisches Klinikum Solingen open_in_new (9/2022 bis 10/2022)

Station(en)
Zentrale Notaufnahme
Einsatzbereiche
Notaufnahme
Heimatuni
Koeln
comment Kommentar

Die Famulatur in der Notaufnahme ist sehr zu empfehlen. Man kann sich aussuchen, ob man in der chirurgischen oder internistischen ZNA sein will. Ich war meistens in der chirurgischen. Morgens gehts los mit ner Frühbesprechung und dann kann man sich den ganzen Tag selbst Patienten anschauen, untersuchen und dann jemandem vorstellen oder später unter Aufsicht auch komplett alles machen. Ansonsten wird man zu allem spannenden dazu geholt und auch immer ermutigt möglichst viel zu machen. Die Ärzte sowohl internistisch als auch chirurgisch sowie das Pflegepersonal sind alle sehr nett und bringen einem gerne viel bei. Auch bei Schockraumeinsätzen darf man immer dabei sein und auch da ist immer jemand für Fragen bereit.

In der chirurgischen ZNA ist immer eine Oberärztin sowie 2 Unfallchirurgen. AC und NC kommen bei Bedarf dazu. Aber die nehmen einen auch gerne mit. Insgesamt eine super Famulatur bei der man sehr viel lernt und fast alles selbst machen darf

Bewerbung

Circa 3 Monate vorher über das Sekretariat

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
EKGs
Chirurgische Wundversorgung
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Gipsanlage
Briefe schreiben
Notaufnahme
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Punktionen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei/billiger

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1