Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Augenheilkunde in Klinikum rechts der Isar open_in_new (9/2007 bis 12/2007)

Station(en)
3.7, 3.8, Poliklinik
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
TU Muenchen
comment Kommentar

PJ in der Augenheilkunde am MRI ist super, dass Team ist super nett, man darf,wenn man will, sehr viel selbstständig arbeiten. Leider ist es, va in der Poliklinik, oft sehr stressig, so dass man nicht viel zeit hat, hintergründe zu erfragen. Aber man kann auch sehr viel in abteilung nachlesen, wo es nicht ganz so stressig zu geht.

Ich war in folgenden Abteilungen

Diagnostik

Poliklinik

OP (aber nur kurz, weil mich das nicht interessiert)

ORthoptik

Glaukom

Station

hab also von allem was mitbekommen...

viel spaß dort!

Ach ja: Zum Mittagessen kommt man leider fast nie :(

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gesammelt am Ende

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
3
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2