Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Unfallchirurgie in Klinikum Darmstadt open_in_new (2/2005 bis 5/2005)

Station(en)
Station
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Frankfurt
comment Kommentar

Na ja. Als PJ-ler wurden 2 Hauptaufgaben gemacht: Briefe geschrieben und im OP Hacken gehalten. Kein richtiger Unterricht. Keine Motivation der Operateure. Keine Erklärungen. Die Zeit gilt als verloren oder teilweise verloren. Was ist Chirurgie, habe ich dort nicht kapiert. Unfallchirurgie ist mit 6 zu bewerten. Die Assistenzärzte sind nicht motiviert, weil überarbeitet. Nur einige operieren, die anderen schieben die Stationsarbeit, ohne etwas dabei zu lernen. Totaler Chaos.

Allgemeinchirurgie und Gefäßchirurgie ganz gut.

Bewerbung

Nicht empfehlenswert

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
6
Klinik insgesamt
6
Unterricht
6
Betreuung
6
Freizeit
6
Station / Einrichtung
6
Gesamtnote
6